Detoxtee? what?

Vor ca. 2 Wochen habe ich angefangen, um meine Meinung richtig darüber bilden zu können, Detox-Tee zu testen.

In meinem geliebten Lädchen „Das Würzhaus“  habe ich mich beraten lassen und mir eine Packung „i Feel Pretty“-Tee  „aufschwatzen“ lassen.

DSC_1086DSC_1096

Halt, moment mal! Mau, Detox hört man ja echt oft zur Zeit aber was ist das denn?

Zu aller erst müsst ihr wissen, dass der Begriff „Detox“ aus dem Englischen kommt und die Abkürzung von detoxification ist, was übersetzt Entgiftung bedeutet.
Es ist ein modernes Synonym für körperliches Fasten oder Entsäuern geworden. Man spricht dabei oft von Entschlackung.
Weil es im menschlichen Körper aber keine Schlacke gibt, ist das im Zusammenhang mit Detox Tee und körperlicher Entgiftung die falsche Bezeichnung.  Er soll einen Zweck erfüllen, erwiesen ist das aber wissenschaftlich nicht.

Viele Blogger und Personen auf Instagram himmeln diesen Tee förmlich an und können nicht mehr ohne.

Ich bin einfach der Typ Mensch der sich seine eigene Meinung bilden muss und da lag es nahe, dass ich diesen Tee testen musste.
Außerdem bestand ein Funke Hoffnung, dass ich mich danach wirklich „pretty“ fühle… 😉
Meine Wahl fiel auf den Tee Vom Würzhaus weil ich mir da sicher sein kann, dass die Qualität stimmt und ich wusste, dass ich hier gut beraten werde! Außerdem ist es immer toll lokale Läden zu unterstützen!

Also brühte ich mir eine Kanne von meinem frisch ergatterten „Feel Pretty“ -Tees auf und las nebenbei nochmal das Etikett:

Brombeerblätter –  gut gegen Ekzeme, Hautausschläge, Hautunreinheiten, hauptsächlich aber Durchfall
Zitronenverben – schmerzlindernd (antinozizeptiv), antibakteriell, harntreibend
Aloe vera stücke – Körper mit Mineralstoffen, Vitaminen, Enzymen und Glyconährstoffen versorgen,
Pfingstrosenblütenblätter, Apfelstücke, Fenchel, Lavendelblüten, Salbei.

Die meisten dieser Inhalte haben eine Wirkung die darauf hinweist, dass man sich dadurch besser fühlen könnte.
Fenchel im Tee hilft dabei, dass der Bauch nicht so aufgebläht wirkt. Auch die Zitronenverben spült den Körper gut durch.
Die Brombeerblätter haben eine heilende Wirkung gegen Hautausschläge und auch die Aloe Vera Stücke sind ein wahres Wundermittel. Um nur ein paar Inhaltsstoffe zu nennen.

Allein das sprach dafür, dass wenn ich jeden Morgen und jeden Abend eine Tasse davon trinke evtl. was passieren könnte.
Mir fiel das auch wirklich nicht schwer, da ich gerne Tee trinke.

Ich muss meinen Tee, eigentlich alle Getränke, immer verteidigen weil mein kleines Monster grundsätzlich genau im gleichen Moment „Durst“ bekommt wie ich.

Über den Tag verteilt habe ich täglich 2 Tassen Tee getrunken und merke jetzt nach 2 Wochen tatsächlich eine Besserung.
Es liegt natürlich viel daran, dass ich einfach regelmäßig trinke und Flüssigkeit ist super wichtig für euren Körper!
Aber auch die gut zusammengestellten Zutaten spielen eine wichtige Rolle.


Nach ca. 1 Woche merkte ich, dass mein Bauch nicht mehr so rausgedrückt aussah.
Und ich sag euch – ich sah echt übel aus – vorher.
Das Bild ist danach entstanden
Der ganze Stress der wegen Steves kritischen Gesundheitszustand und Aennies unruhigen Nächten auf mir lastete machte sich breit und mich gleich mit dazu.
Ich hab mir so gut es ging für meine 2 Tassen Tee am Tag Zeit genommen und so geschafft ein wenig Stress zu reduzieren.

Was ich aber nicht unerwähnt lassen möchte, die ersten Tage sah ich aus wie in der Pubertät – mein Körper hat wohl alles unnötige an die Oberfläche gespült und ich dachte erst ich muss mich im Bett verkriechen!
Aber nach 1 Woche war das viel besser und inzwischen sieht meine Haut tausendmal besser aus!

Alles in Allem muss ich sagen, hat mir dieser Tee gut geholfen!

DSC_0678DSC_0681DSC_0703DSC_0730DSC_0736DSC_0760DSC_0763DSC_0765

Versucht es einfach mal und berichtet mir – heyaennie@gmx.de

Kuss,
Mau

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s