Kind, bin ich gewachsen!

Enthält Werbung/ PR sample
DSC_2727
Wie heißt es so schön? Das erste Kind ist zum Üben da.
Ich konnte diesem Satz lange nichts abgewinnen und hatte ihn immer wieder negativ interpretiert. Ich wollte schon beim ersten Kind alles richtig machen.

Nachdem ich jetzt zum zweiten Mal Mutter geworden bin, weiß ich was der Satz bedeutet und dass er gar nicht so falsch ist.
Und vor allem weiß ich, dass man gar nicht alles richtig machen kann und vor allem auch nicht muss.

Ich durfte mich durch meine Kinder enorm weiter entwickeln und während die beiden stetig wachsen und neues Lernen bin ich diejenige die mit wächst.
Gut, körperlich wird da nicht mehr viel drin sein, aber mein Horizont erweitert sich.
Sagen wir einfach meine Horizontsuppe schwappt über den Tellerrand. Und das andauernd!

Was ich auch lernen durfte war, dass Kinder nicht viel brauchen und dass man am besten von Anfang an auf Qualität setzen sollte!
Haben wir natürlich nicht gemacht. Wie gesagt, beim Zweiten weiß man so vieles besser.

Wenn ihr meinen Blog schon länger verfolgt, wisst ihr, dass mein erstes Baby im ersten Jahr große Probleme mit Einflüssen hatte.
Gesellschaftlich bezeichnet man das als Schreibaby und ich muss diesen Begriff hier verwenden obwohl ich ihn so hasse. Aber dann wisst ihr was ich meine.
Ich schreibe die folgenden Zeilen nicht weil ich damit werben muss, sondern weil es tatsächlich zutrifft und ich voll davon überzeugt.
Hätte ich vor 3 Jahren schon einen so tollen Kinderwagen gehabt wie den von Hesba, dann wäre ich vermutlich etwas entspannter durch die Zeit gegangen.
Durch die hochwertige Federung fährt es sich (ich zitiere Aennie) „wie ein Wohnzimmer“.
Egal wo man drüber fährt, das Baby wiegt in dem Wagen total ungestört!
Ich bin, tollpatschig wie ich bin, erst letztens ausersehen zu schnell den Bordstein runter und das Baby hat nichts gemerkt!
Und obwohl Hensen von Geburt an getragen wurde, hatte er in dem Wagen innerhalb von ein paar Minuten in den Schlaf gefunden! Ich war total verblüfft. (Ihr hättet mein Gesicht sehen sollen, wie ich ungläubig zu Steve gesehen habe und immer wieder gesagt habe „boah der ist einfach eingeschlafen!!“)
Da er keinen Wagen akzeptiert hatte, habe ich ihn immer nur getragen und ich bin jetzt ehrlich froh über die Entlastung. Denn auch wenn ich es sehr gern mache, ist es oft auch einfach sehr anstrengend. Und um beiden Kindern gerecht zu werden bin ich auch mal froh die Große tragen zu können.

DSC_2514

Jetzt hab ich diesen unfassbar tollen Wagen und fühl mich jedesmal, als hätte ich in diesem Jahr Royal geheiratet! Der ist so schön!
Wir durften uns die Kinderwagenmanufraktur ansehen und wurden von der Chefin persönlich empfangen.
Die ganze Atmosphäre war so liebevoll und voll mit Freude!
Die Kinderwagen werden per Hand gefertigt und haben noch fast die gleiche Bauweise wie vor 50 Jahren! Natürlich optimiert!
DSC_2341_previewDSC_2321_previewDSC_2300_previewDSC_0678 Kopie
Ich war total begeistert !
Jeder Mitarbeiter hat mit voller Leidenschaft gearbeitet und wurde wertschätzend begrüßt.
Und jeder einzelne Wagen ist mit Liebe gemacht!

Als ich unseren Wagen dann am ersten Abend direkt ausprobiert habe und zu einer guten Freundin gelaufen bin, haben mir sogar meine Oberschenkel Beifall geklatscht!
DSC_2384_preview
Mich haben, ungelogen, 3 ältere Damen auf dem Weg angesprochen und mir erzählt, dass sie auch einen sehr ähnlichen Kinderwagen hatten.
Ich hab mit dem Chrom des Wagens um die Wette gestrahlt!
DSC_2736DSC_2641
Jetzt bin ich an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich so oft unsere Werte hinterfrage und für mich selbst neu definiere.
Ich möchte meinen Kindern vermitteln, dass es sich lohnt Dinge zu reparieren anstatt sie zu ersetzen. Dass wir schonender mit unseren Ressourcen umgehen müssen und dass die Arbeit anderer Leute wertschätzend behandelt werden sollte.
Das sind Dinge die mir wichtig sind.
Wie ich euch zu Beginn erzählt habe, bin ich gewachsen.
Ich versuche mein Leben zu entschleunigen und bewusster mit allem umzugehen.
Falls ihr euch jetzt nach einem solchen Wagen umschaut und über den Preis stolpert, denkt mal drüber nach was euch wichtig ist. Es lohnt sich in Qualität zu investieren.
Zu wissen wie und wo ein Produkt her kommt und produziert wurde!

Ich bin dafür diese Werte wieder modern werden zu lassen. Qualität vor Quantität. Dinge zu besitzen die einen glücklich und stolz machen.
Ich bin bei weitem niemand, der mit dem goldenen Löffel im Mund groß geworden ist, ich weiß was es bedeutet nicht viel Geld zu haben und genau deswegen möchte ich meinen Kindern einen Wert mit auf den Weg geben der nicht vom Geld abhängig ist, sondern vom Glück!

Wenn das für euch etwas abgedroschen klingt ist das ok, vielleicht lest ihr aber auch heraus wie stolz ich auf diesen Wagen bin.
Und genau das ist es was ich erreichen möchte. Nur noch Dinge zu besitzen die mich glücklich machen. Aber das ist jetzt wieder ein anderes Thema.
Zurück zum Wagen 😀
DSC_2596DSC_2396DSC_2443DSC_2490DSC_2469DSC_2279

Ihr könnt euch auf der Website von Hesba einen Händler in eurer Nähe suchen klickt einfach auf den folgenden Link
www.hesba.de/Haendlersuche

Wir bekommen den Wagen gut in unser Auto (BMW kombi) und es gab bisher keinen Untergrund auf dem wir nicht fahren konnten.
Die Lenkung ohne schwenkbare Räder ist schnell angewöhnt und nicht weniger praktisch.
Durch die besondere Federung wird der Rücken des Kindes geschont und es optimal beruhigt.
Das Material lässt sich gut reinigen und auf Wunsch ist der Bezug auch abnehmbar und waschbar.
DSC_4003DSC_4640DSC_4007

Ich bin absolut begeistert und freu mich auf viele Abenteuer mit dem Wagen!

Eure Mau

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s